Achtsam leben  -  Stress & Schmerzen mindern  -  Atemtherapie - Nichtraucher sein

  

   

Neuer MBSR-Kurs - achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung 

Start am 07.09.23 um 18.00 h

Seminar - Palliative Atemtherapie 16. - 17.09.23

Raucherentwöhnung 23.09.23




Stress ade - Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement - MBSR

"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst im gegenwärtigen Moment, und ohne zu urteilen". Jon Kabat-Zinn

MBSR ist ein weltanschaulich neutrales Programm, das in den 1970er-Jahren von dem Biologen Jon Kabat-Zinn an der Universität Massachusetts in den USA entwickelt wurde. Es verbindet auf einzigartige Weise formelle Übungen wie einfache Körper- Atem- und Gehmeditationen. Vervollständigt wird der Kurs durch Hintergrundwissen über Achtsamkeit und Stress, die Akzeptanz der eigenen Grenzen und Entwicklung von mehr Selbstfürsorge im tägliche Leben.

MBSR ist das etablierteste Programm zur Reduzierung von Belastungsstörungen und den gegebenenfalls daraus resultierenden Folgen, wie z. B. dem chronischen Erschöpfungssyndrom, funktionellen Erkrankungen, Burn-out, Depressionen, Schlafstörungen usw. Allein im Jahr 2016 wurden über 600 Studien zum Thema Achtsamkeit veröffentlicht. 

Eine mehr prosaische Definition des Begriffes kommt von dem buddhistischen Mönch Thich Nhat Hanh: "Lege deinen Geist und dein Herz in die offenen Hände der Gegenwärtigkeit".


Gut leben mit Schmerzen - Achtsamkeitsbasierte Schmerzlinderung

Dieser Kurs ähnelt zwar den bekannten Programmen für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR), bietet jedoch spezifischen Anwendungen für Menschen, die unter Schmerzen leiden. Das grundlegende Prinzip von MBPM ist, dass wir bereits ganz sind und dass wir durch das Üben von Achtsamkeit und Mitgefühl wieder unsere Ganzheit erfahren können. 

MBPM betont die transformative Kraft von Achtsamkeits- und Mitgefühlspraktiken, um eine radikale Veränderung der Art, wie wir körperlichen, geistigen und emotionalen Schmerz erleben, zu unterstützen. Dieser Ansatz achtet auch auf Achtsamkeit im täglichen Leben und bietet ein einzigartiges Bewegungsprogramm. Der Kurs eignet sich nicht nur für Menschen, die unter Schmerzen leiden, sondern auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen. 



 

 

 



 

 

 

 

 

 Video: SRF-Kultur - Achtsamkeit mit Jon Kabat Zinn,