8 Wochen MBPM Kurs - Mindfulness-Based-Pain-Management
Achtsamkeitsbasiertes SchmerzmanagementMBPM ähnelt dem bekannten MBSR-Programm, bietet jedoch spezifische Anwendungen für Menschen, die unter Schmerzen und Krankheiten leiden.
Das grundlegende Prinzip von MBPM ist, dass wir bereits ganz sind und dass wir durch das Üben von Achtsamkeit und Mitgefühl unsere Ganzheit wiederentdecken können.
Das Programm zur achtsamkeitsbasierten Schmerzbewältigung betont die transformative Kraft von Achtsamkeits- und Mitgefühlspraktiken, um eine radikale Veränderung der Art, wie wir körperlichen, geistigen und emotionalen Schmerz erleben, zu fördern.
In dem über 8 Wochen anberaumten Kurs, werden über jeweils 2,5 Stunden folgende Inhalte vermittelt:
Atemgewahrsein: die Beobachtung des natürlichen Atemflusses unterstützt uns bei der direkten Erfahrung unseres Körpers und bei einem besseren Umgang mit Schmerz und Krankheit.
- Achtsame Bewegungen: ein wesentliches Ziel der achtsamen Bewegungen ist das Gewahrsein und das Vertrauen in den eigenen Körper zu fördern un die Neigung zu mangelnder Bewegung zu unterbrechen.
- Achtsamkeit jeden Tag: durch mehr Gewahrsein im täglichen Leben und das Fördern von neuer Gewohnheiten werden wir mit der Zeit eine gesündere und stärkende Lebensweise in unseren Alltag integrieren.
- Meditation: kurze Meditationen (10-15 Min.) unterstützen unser Bewusstsein für ein mitfühlenden Umgang mit uns und anderen.
Ein Vorgespräch, Kurzvorträge, Partner- und Gruppenübungen, ein täglichen Übungsprogramm als MP 3 Download sowie ein Kursheft runden den Kurs ab.
Die Begründerin ist Vidyamala Burch, in ihrem Buch „Schmerzfrei durch Achtsamkeit“ ist die Methode auch als Breathworks-Methode ausführlich beschrieben.